Vortrag in Ketsch: Mythen und Wahrheiten der E-Mobilität 08/06/202429/05/2024 Im Ketscher „Goldenen Lamm“ ist der Experte Hagen Fisbeck zu Gast und räumt bei einem Vortrag mit den Mythen rund um die E-Mobilität und die Batterieproduktion auf. 28.5.2024 VON HENRIK FETH In…
E-Mobilität – Mythen und Wahrheit 18/05/202419/05/2024 E-Mobilität – Mythen und Wahrheit Die Mobilitätswende und speziell die Elektromobilität ist in aller Munde. Sind Elektroautos wirklich nachhaltig? Was ist mit Kinderarbeit, Wassermissbrauch und dem „CO2-Rucksack“? Die Grünen Ketsch…
Geothermie-Nutzung schreitet voran 03/07/202224/12/2024 „Geothermie-Nutzung schreitet voran“ Dr. Andre Baumann
Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202121/12/2024 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es…
„Gebündelt und weit weg von den Häusern“ 24/02/201824/12/2024 In der Schwetzinger Zeitung vom 24.8.2018 ist folgender Beitrag über Ketsch erschienen: STROMTRASSE: Bürgerinitiativen in den beiden Rheingemeinden sprechen sich für eine möglichst ortsferne Trassenführung aus / Anträge rechtzeitig eingereicht Von…
Chance auf Verlegung der Trasse 13/05/201724/12/2024 INFOMARKT: Einwohner informieren sich beim Unternehmen TransnetBW in der Festhalle über die Aufrüstung des Stromnetzes von Volker Widdrat Brühl. Vor fünf Wochen informierten Vertreter von TransnetBW erstmals in der Hufeisengemeinde über das…
Belastung gering halten 15/03/201724/12/2024 BÜNDNIS90/GRÜNE STROMTRASSE SOLL AUSGELAGERT WERDEN KETSCH.In einer Pressemitteilung bezieht der Ortsverband der Grünen Stellung zu den geplanten Änderungen bei den Stromtrassen auf dem Gebiet der Gemeinde. Wir geben diese Erklärung…
E-Mobilität – Mythen und Wahrheit 18/05/202419/05/2024 E-Mobilität – Mythen und Wahrheit Die Mobilitätswende und speziell die Elektromobilität ist in aller Munde. Sind Elektroautos wirklich nachhaltig? Was ist mit Kinderarbeit, Wassermissbrauch und dem „CO2-Rucksack“? Die Grünen Ketsch…
Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202121/12/2024 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es…
Chance auf Verlegung der Trasse 13/05/201724/12/2024 INFOMARKT: Einwohner informieren sich beim Unternehmen TransnetBW in der Festhalle über die Aufrüstung des Stromnetzes von Volker Widdrat Brühl. Vor fünf Wochen informierten Vertreter von TransnetBW erstmals in der Hufeisengemeinde über das…