Rheininsel

Die Rheininsel ist ein Naturjuwel! Die Grünen Ketsch beschäftigen sich viel mit dem Thema. Leider gibt es unterschiedliche Interessen auf der Rheininsel. Die Grünen Ketsch fordern einen besser Schutz durch eine Reduktion der Holznutzung auf der Insel.

Rheininsel-Ketsch.de

https://www.rheininsel-ketsch.net/

Die Ketscher Rheininsel ist ein wichtiges Naturschutzgebiet im Rhein-Neckar-Kreis mit einer Fläche von 490 Hektar, das seit 1950 unter Schutz steht. Es entstand durch die Rheinbegradigung und weist eine hohe naturschutzfachliche Bedeutung auf. Das Gebiet umfasst verschiedene Auenlebensräume, darunter Weichholzauen und Hartholzauen. Besonders bemerkenswert ist das Vorkommen der Wilden Weinrebe, die hier ihr größtes Vorkommen in Deutschland hat. Auch seltene Pflanzenarten wie Wiesen-Arzneibaldrian und Orchideen sind vertreten. Die Tierwelt ist mit über 500 Arten vielfältig, davon sind mehr als 100 gefährdet.

Die Ketscher Rheininsel ist Teil des Natura 2000-Gebiets „Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim“ und des Vogelschutzgebiets „Rheinniederung Altlußheim – Mannheim“. Der Managementplan fokussiert sich auf den Erhalt und die Entwicklung der Auenlebensräume, die Förderung von Hartholzauen, die Pflege von Feucht- und Magerwiesen und die Verbesserung des Wasserhaushalts. Zudem sollen Alt- und Totholzbestände geschützt und forstliche Eingriffe reduziert werden, um die Habitatqualität langfristig zu sichern.