Über uns / Kontakt

Der Ortsvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ketsch ist derzeit:

Sprecher

Nikolaus Eberhardt

Telefon: 01590 6230102

nick.eberhardt@gruene-ketsch.de

Beisitzer

Robert Brusnik

robert.brusnik@gruene-ketsch.de

Kassiererin

Birgit Ackermann

birgit.ackermann@t-online.de

Gerne nehmen wir Spenden an:

Spendenkonto
Sparkasse Heidelberg, BLZ 67250020, Kontonummer:  9223770,  oder
IBAN DE 36 6725 0020 0009 2237 70

Vielen Dank!
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Beisitzerin

Heike Schütz

Telefon: 06202/9785680

heike.schuetz@gruene-ketsch.de

Der Vorstand stellt sich vor:

Profil – Nikolaus Eberhardt

Seit 1999 leben ich in Ketsch und habe den Ort, die Menschen und die Natur hier schätzen und lieben gelernt. Vor allem die Rheininsel fasziniert mich und hat mich letztlich auch dazu gebracht, mich zu engagieren. Denn wir sollten nicht nur sonntags dort spazieren gehen, und uns über die Natur freuen, wir müssen auch eine grundsätzlich neue Einstellung finden, wie wir im Alltag nachhaltig leben. Daran möchte ich arbeiten.

Studiert habe ich Maschinenbau an der TH Karlsruhe und heute arbeite ich als System Analyst und Prozessentwickler in einem global aktiven Unternehmen. Ich bin beruflich und privat schon viel herumgekommen. Die Großstädte dieser Welt beeindrucken mich immer wieder, aber unser kleines und beschauliches Ketsch ist ein Ort, den ich für nichts eintauschen würde. Nirgendwo auf der Welt geht es Menschen besser als bei uns.

Seit Anfang 2020 bin ich im Vorstand des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen. Wichtig ist mir die Kommunikation, denn die Bevölkerung soll mehr in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden und dafür ist es erforderlich, sie ausreichend zu informieren.

Weitere Themen, die mir wichtig sind, ist der Klimawandel und die praktischen Folgen für Ketsch, die Natur und wie wir nachhaltig leben können und allgemein die Verbindung von Ökologie und Ökonomie. Global denken, lokal handeln ist meine Devise!

Ich bin verheiratet, habe zwei große Kinder und engagiere mich für Kunst und Musik genauso wie für die Feuerwehr und die Rheininsel.

Profil – Robert Brusnik

Als gelernter Chemikant bin ich seit 1986 in der Chemiebranche tätig. Seit 1995 wohne ich mit einem Jahr Unterbrechung mit meiner Familie in Ketsch.
Hier gefällt uns vor allem die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur.

Meine ersten Kontakte mit der örtlichen Politik hatte ich bei der Projektgruppe „Fünfvierteläcker“. Durch die Erfahrungen dort, kam ich mit einigen Mitstreitern zu dem Schluss in mich in Zukunft in Ketsch politisch zu einzubringen. Wir gründeten den Ortsverband Ketsch der Bündnis 90/die Grünen.

Durch die Neugestaltung des Marktplatzes und dem  geplanten Gebäude wurde ich in der Interessengemeinschaft Marktplatz aktiv. Wir konnten einen Bürgerentscheid herbeiführen, bei dem sich die Bevölkerung gegen das Gebäude aussprach.

Seit Ende 2016 bin ich im Vorstand des Ortsverbandes Ketsch der Bündnis 90/die Grünen.

Mir liegen vor allem eine intakte Infrastruktur und eine bedarfsgerechte innerörtliche Entwicklung am Herzen.