Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Anwohner krempeln in Ketsch die Ärmel hoch 10/09/202210/09/2022 Eine engagierte Gruppe räumt die Grünanlage auf und möchte deren Gestaltung verbessert sehen. In der Schwetzinger Zeitung vom 26.8.2022 ist ein Artikel über eine Bürgerinitiative erschienen, das wir sehr begrüßen!… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Anwohner krempeln in Ketsch die Ärmel hoch 10/09/202210/09/2022 Eine engagierte Gruppe räumt die Grünanlage auf und möchte deren Gestaltung verbessert sehen. In der Schwetzinger Zeitung vom 26.8.2022 ist ein Artikel über eine Bürgerinitiative erschienen, das wir sehr begrüßen!… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Anwohner krempeln in Ketsch die Ärmel hoch 10/09/202210/09/2022 Eine engagierte Gruppe räumt die Grünanlage auf und möchte deren Gestaltung verbessert sehen. In der Schwetzinger Zeitung vom 26.8.2022 ist ein Artikel über eine Bürgerinitiative erschienen, das wir sehr begrüßen!… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Anwohner krempeln in Ketsch die Ärmel hoch 10/09/202210/09/2022 Eine engagierte Gruppe räumt die Grünanlage auf und möchte deren Gestaltung verbessert sehen. In der Schwetzinger Zeitung vom 26.8.2022 ist ein Artikel über eine Bürgerinitiative erschienen, das wir sehr begrüßen!… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Anwohner krempeln in Ketsch die Ärmel hoch 10/09/202210/09/2022 Eine engagierte Gruppe räumt die Grünanlage auf und möchte deren Gestaltung verbessert sehen. In der Schwetzinger Zeitung vom 26.8.2022 ist ein Artikel über eine Bürgerinitiative erschienen, das wir sehr begrüßen!… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
„Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT…
Klimastreik Umfrage 25/09/202225/09/2022 wir haben am 23.9. die Klimastreikenden gefragt, was sie ändern würden. Hier das Ergebnis. Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Selbstgemachte Tränke an Bauhof übergeben 15/09/202230/10/2022 Bei Trockenheit soll möglichst auch an die Vögel und Insekten gedacht werden Am 1.9.2022 ist in der Schwetzinger Zeitung folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Alle Lebewesen brauchen Wasser.… Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Positionspapier Klimawandel 13/01/202215/01/2022 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Ketsch, 13.1.2022 Klimawandel Für ein lebenswertes Ketsch Die Grünen Ketsch sind der Meinung, dass aufgrund der aktuellen Fassung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg 17 / 943… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… „Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT… 1 2 vor
„Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“ 29/11/202016/11/2021 In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT…