Aufruf zur Gemeinderatswahlen 2024 19/01/202314/01/2023 Nirgends ist Politik so nah an den Bürgerinnen und Bürger, wie im Gemeinderat. Dabei funktioniert der Betrieb ähnlich wie seinen großen Geschwistern Landtag und Bundestag, nur eben etwas kleiner und… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Grüne weder störrisch noch besessen 30/04/202230/04/2022 Artikel in der Schwetzinger Zeitung vom 26.3.2022 Die Grünen Ketsch sind weder störrisch noch besessen. Diesen wiederholten Angriff von Gemeinderat Dieter Mummert wertet der Sprecher des Grünen Ortsverbandes der Grünen,… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Grüner Jahresrückblick 2021 05/01/202218/01/2022 Aus Sicht der Grünen Ketsch ist das Jahr 2021 sehr ereignisreich mit auch vielem Positiven verlaufen. Wahljahr 2021. Eine Wahl ist immer eine Herausforderung. Organisatorisch und letztendlich als die ultimative… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Grüne weder störrisch noch besessen 30/04/202230/04/2022 Artikel in der Schwetzinger Zeitung vom 26.3.2022 Die Grünen Ketsch sind weder störrisch noch besessen. Diesen wiederholten Angriff von Gemeinderat Dieter Mummert wertet der Sprecher des Grünen Ortsverbandes der Grünen,… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Grüner Jahresrückblick 2021 05/01/202218/01/2022 Aus Sicht der Grünen Ketsch ist das Jahr 2021 sehr ereignisreich mit auch vielem Positiven verlaufen. Wahljahr 2021. Eine Wahl ist immer eine Herausforderung. Organisatorisch und letztendlich als die ultimative… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Grüne weder störrisch noch besessen 30/04/202230/04/2022 Artikel in der Schwetzinger Zeitung vom 26.3.2022 Die Grünen Ketsch sind weder störrisch noch besessen. Diesen wiederholten Angriff von Gemeinderat Dieter Mummert wertet der Sprecher des Grünen Ortsverbandes der Grünen,… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Grüner Jahresrückblick 2021 05/01/202218/01/2022 Aus Sicht der Grünen Ketsch ist das Jahr 2021 sehr ereignisreich mit auch vielem Positiven verlaufen. Wahljahr 2021. Eine Wahl ist immer eine Herausforderung. Organisatorisch und letztendlich als die ultimative… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Grüne weder störrisch noch besessen 30/04/202230/04/2022 Artikel in der Schwetzinger Zeitung vom 26.3.2022 Die Grünen Ketsch sind weder störrisch noch besessen. Diesen wiederholten Angriff von Gemeinderat Dieter Mummert wertet der Sprecher des Grünen Ortsverbandes der Grünen,… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Grüner Jahresrückblick 2021 05/01/202218/01/2022 Aus Sicht der Grünen Ketsch ist das Jahr 2021 sehr ereignisreich mit auch vielem Positiven verlaufen. Wahljahr 2021. Eine Wahl ist immer eine Herausforderung. Organisatorisch und letztendlich als die ultimative… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Grüne weder störrisch noch besessen 30/04/202230/04/2022 Artikel in der Schwetzinger Zeitung vom 26.3.2022 Die Grünen Ketsch sind weder störrisch noch besessen. Diesen wiederholten Angriff von Gemeinderat Dieter Mummert wertet der Sprecher des Grünen Ortsverbandes der Grünen,… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Grüner Jahresrückblick 2021 05/01/202218/01/2022 Aus Sicht der Grünen Ketsch ist das Jahr 2021 sehr ereignisreich mit auch vielem Positiven verlaufen. Wahljahr 2021. Eine Wahl ist immer eine Herausforderung. Organisatorisch und letztendlich als die ultimative… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Grüner Jahresrückblick 2021 05/01/202218/01/2022 Aus Sicht der Grünen Ketsch ist das Jahr 2021 sehr ereignisreich mit auch vielem Positiven verlaufen. Wahljahr 2021. Eine Wahl ist immer eine Herausforderung. Organisatorisch und letztendlich als die ultimative… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Grüner Jahresrückblick 2021 05/01/202218/01/2022 Aus Sicht der Grünen Ketsch ist das Jahr 2021 sehr ereignisreich mit auch vielem Positiven verlaufen. Wahljahr 2021. Eine Wahl ist immer eine Herausforderung. Organisatorisch und letztendlich als die ultimative… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet…
Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Jahreshauptversammlung 2022 – Neuer Vorstand gewählt 09/07/202209/07/2022 Neuer Vorstand gewählt. In ihrer regulären Jahreshauptversammlung habe die Grünen Ketsch ihren Vorstand gewählt. Dabei ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand. Mit der Ergänzung, dass auch Heike Schütz in… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Nikolas Martin als neuer Gemeinderat der Grünen willkommen geheißen 03/11/202116/11/2021 Amtseinführung – Er rückt für Bernd Kraus nach. In der Schwetzinger Zeitung vom 27.10.2021 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Ketsch. Es kommt nicht allzu oft vor, dass der Gemeinderat… Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet… 1 2 3 … 8 vor
Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/2021 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet…