„Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Nicht auf Automobilindustrie verzichten 10/09/202210/09/2022 E-Mobilität besteht laut Nikolaus Eberhardt aus vielen unterschiedlichen Herausforderungen In der Schwetzinger Zeitung vom 29.8.2022 ist ein Artikel von unseren Sprecher erschienen. Ketsch. Die Grünen in Ketsch loben den Beitrag „Zukunftsserie: Sackgasse Elektroautos?“… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… „Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Nicht auf Automobilindustrie verzichten 10/09/202210/09/2022 E-Mobilität besteht laut Nikolaus Eberhardt aus vielen unterschiedlichen Herausforderungen In der Schwetzinger Zeitung vom 29.8.2022 ist ein Artikel von unseren Sprecher erschienen. Ketsch. Die Grünen in Ketsch loben den Beitrag „Zukunftsserie: Sackgasse Elektroautos?“… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… „Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Nicht auf Automobilindustrie verzichten 10/09/202210/09/2022 E-Mobilität besteht laut Nikolaus Eberhardt aus vielen unterschiedlichen Herausforderungen In der Schwetzinger Zeitung vom 29.8.2022 ist ein Artikel von unseren Sprecher erschienen. Ketsch. Die Grünen in Ketsch loben den Beitrag „Zukunftsserie: Sackgasse Elektroautos?“… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… „Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… „Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Anträge zum Haushalt 2022 28/11/202113/01/2022 Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… „Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… „Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart 21/12/202027/12/2020 Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… „Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… „Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
„Jetzt an einen Tisch setzen“ 15/07/202007/08/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE FORDERT EIN ZUSÄTZLICHES GEMEINSAMES GESPRÄCH ALLER BETEILIGTEN In der Schwetzinger Zeitung ist ein Artikel über unsere Position zur Geothermie erschienen. Lesen Sie den Beitrag unter folgendem Link:… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH…
Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Verkehrswende – Grüne weisen auf geltende Regeln hin 13/03/202213/03/2022 Klimawandel, Energiewende, aber auch technologischer Fortschritt wirken sich heute schon auf den Straßenverkehr aus. Wir befinden uns am Anfang einer Verkehrswende, weg vom Auto-dominierten Straßenbild, hin zu einer vielseitigen Mobilität.… Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Schillerplatz – Nachhaltig ist mehr als nur eine Blühwiese 24/08/2021 Blühwiese hier, Blühwiese da. Die Blühwiese wird als Retter der Biene und der Welt gesehen. Wir tun etwas gegen das Artensterben: Blühwiese. Wir tun etwas gegen die urbane Tristesse aus… Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Anträge zum Haushalt 2021 28/11/2020 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen… Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH… 1 2 vor
Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202031/12/2020 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH…