Weiter zum Inhalt
Grüne Ketsch
Grüne Ketsch Die Homepage der Grünen Ketsch
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Über uns / Kontakt
  • Aus dem Gemeinderat und Kreisrat
    • Aus dem Kreisrat
    • Unsere Gemeinderät*innen
    • Anträge der Grünen Fraktion
    • Gemeinderatswahlen 2019
  • Unsere Themen
    • Transparenz und Bürgerbeteiligung
    • Zukunft
      • Geothermie
      • Verkehr und Mobilität
      • Zukunft der Kollerfähre Brühl
    • Soziale Gemeinschaft
    • Natur und Umwelt
      • Klimaschutz
      • Schottergärten
      • Entenpfuhl
  • Archiv
    • Argumente-Seite
  • Termine

ÖPNV

Langfristige Lösungen für die Kollerfähre finden

Langfristige Lösungen für die Kollerfähre finden

05/03/202205/03/2022

Dr. Andre Baumann begrüßt die Überlegungen zu einer Teilprivatisierung der Kollerfähre Bereits im Landtagswahlkampf war die Brühler Kollerfähre, die den rechtsrheinischen Teil Brühls mit dem linksrheinischen Gemarkungsteil verbindet, ein heißdiskutiertes…

Fahrradwegekonzept, ÖPNV
Kollerfähre
weiterlesen
Anträge zum Haushalt 2022

Anträge zum Haushalt 2022

28/11/202113/01/2022

Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es…

Anträge der Grünen Fraktion, Klimakonzept, Klimakonzept, ÖPNV, Umwelt & Natur, Zukunft
Baumpflanzung, Energiewende, Grünflächen, Klimawandel, Mobilität, Next Bike
weiterlesen
Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau

Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau

03/07/202031/12/2020

In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH…

Aktuelles, Entenpfuhl, ÖPNV, Presseartikel, Schule und Bildung, Umwelt & Natur, Zukunft
Dr. Andre Baumann, Entenpfuhl, Geothermie, Green Economy, Mobilität, Rheininsel, Soziales
weiterlesen
Heike Schütz legt anfängliche Skepsis ab

Heike Schütz legt anfängliche Skepsis ab

05/02/202009/07/2022

Bürgerbus Gemeinderatsfraktion der Grünen informiert sich in Plankstadt über das Konzept / 18 ehrenamtliche Fahrer sorgen zuverlässig für zusätzliches Mobilitätsangebot In der Schwetzinger Zeitung vom 5.2.2020 ist folgender Beitrag über…

Aktuelles, ÖPNV
Heike Schütz, ÖPNV, Robert Brusnik
weiterlesen
Zukunft der Kollerfähre Brühl

Zukunft der Kollerfähre Brühl

29/10/201931/10/2019

Zukunft der Kollerfähre Brühl die Grünen Ketsch fordern: Die Kollerfähre muss erhalten bleiben. Die Finanzierung und somit der künftige Betrieb der Kollerfähre Brühl sind gefährdet. Der Rechnungshof Baden-Württemberg sieht…

Aktuelles, ÖPNV, Umwelt & Natur
Kollerfähre
weiterlesen
Kleine Schritte für große Mobilität

Kleine Schritte für große Mobilität

10/05/201910/06/2019

GRÜNE STELLUNGNAHME VON KANDIDAT TOBIAS STRASSNER ZUM ÖPNV In der Schwetzinger Zeitung vom 10.5.2019 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen. Autor: zg KETSCH.Tobias Strassner tritt bei der Kommunalwahl am…

ÖPNV, Projekte/Aktionen
ÖPNV
weiterlesen
Anträge zum Haushalt 2022

Anträge zum Haushalt 2022

28/11/202113/01/2022

Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 50.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren,aus verschiedenen Gründen, deutlich verringert. Es…

Anträge der Grünen Fraktion, Klimakonzept, Klimakonzept, ÖPNV, Umwelt & Natur, Zukunft
Baumpflanzung, Energiewende, Grünflächen, Klimawandel, Mobilität, Next Bike
weiterlesen
Heike Schütz legt anfängliche Skepsis ab

Heike Schütz legt anfängliche Skepsis ab

05/02/202009/07/2022

Bürgerbus Gemeinderatsfraktion der Grünen informiert sich in Plankstadt über das Konzept / 18 ehrenamtliche Fahrer sorgen zuverlässig für zusätzliches Mobilitätsangebot In der Schwetzinger Zeitung vom 5.2.2020 ist folgender Beitrag über…

Aktuelles, ÖPNV
Heike Schütz, ÖPNV, Robert Brusnik
weiterlesen
Kleine Schritte für große Mobilität

Kleine Schritte für große Mobilität

10/05/201910/06/2019

GRÜNE STELLUNGNAHME VON KANDIDAT TOBIAS STRASSNER ZUM ÖPNV In der Schwetzinger Zeitung vom 10.5.2019 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen. Autor: zg KETSCH.Tobias Strassner tritt bei der Kommunalwahl am…

ÖPNV, Projekte/Aktionen
ÖPNV
weiterlesen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Anträge der Grünen Fraktion
  • Demokratie und Politik
  • Gemeinderatsbeschlüsse
  • Klimakonzept
  • Leserbriefe
  • Presseartikel
  • Projekte/Aktionen
    • Entenpfuhl
    • Fahrradwegekonzept
    • Klimakonzept
    • ÖPNV
    • Schule und Bildung
    • Umwelt & Natur
    • Zukunft
  • Soziales
  • Über uns
  • Wahlen

Alexandra Scalia Artenvielfalt Bernd Kraus Birgit Ackermann Bäume Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Bürger*innen-Dialog Bürgermeister Demokratie Dr. Andre Baumann Entenpfuhl Fahrradwege Gemeinderat Gemeinderatsfraktion Gemeinderatswahl Geothermie Grüne Günther Martin Heike Schütz Klimakonzept Klimaschutz Klimawandel Kopfweiden Kraichbach Landespolitik Manfred Kern Marktplatz Mit den Grünen im Gespräch... mitmachen Mobilität Müll Natur Naturschutz Next Bike Nikolas Martin Nikolaus Eberhardt Plastikmüll Rheininsel Robert Brusnik Soziales Stromtrasse Transparenz Umwelt Umweltverschmutzung Verkehrkonzept

  • Startseite
  • Über uns / Kontakt
  • Aus dem Gemeinderat und Kreisrat
  • Unsere Themen
  • Archiv
  • Termine

Grüne Ketsch benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Ketsch