„Naturschutzmaßnahmen im Schulterschluss mit den Landwirten“ 30/08/202330/08/2023 Radexkursion im Hockenheimer Rheinbogen mit Dr. Andre Baumann, BUND Hockenheimer Rheinebene und ansässigen Bauern war trotz schlechten Wetters gut besucht „So wichtig und notwendig mehr Naturschutzmaßnahmen im Hockenheimer Rheinbogen sind,… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Der Forst macht den Wald kaputt, nicht der Klimawandel“ 03/06/202303/06/2023 Problematische Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel in Ketsch Nikolaus Eberhardt kritisiert die Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel wegen Bodenverdichtung und Altersstruktur. Er fordert mehr Naturverjüngung und ökologische Bewirtschaftung. 23.5.2023 VON ROLF SIMIANER, erschienen in… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Heute Mobilität von morgen denken 20/05/202313/05/2023 Die Grünen hatten eingeladen, um über die Bedürfnisse und Wünsche im Zusammenhang mit der Mobilitätswende zu sprechen. Es kamen erstaunlich viele Wünsche zusammen, aber auch Sorgen und ein reges Interesse… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ausflug zu den Punks der Vogelwelt 12/04/202312/04/2023 Ausflug zu den Punks der Vogelwelt Die Haubenlerchen mit ihrer markanten Federhaube sind die Punks unter den Vögeln. In Baden-Württemberg sind sie vom Aussterben bedroht und streng geschützt. Das führt… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
„Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Der Forst macht den Wald kaputt, nicht der Klimawandel“ 03/06/202303/06/2023 Problematische Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel in Ketsch Nikolaus Eberhardt kritisiert die Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel wegen Bodenverdichtung und Altersstruktur. Er fordert mehr Naturverjüngung und ökologische Bewirtschaftung. 23.5.2023 VON ROLF SIMIANER, erschienen in… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Heute Mobilität von morgen denken 20/05/202313/05/2023 Die Grünen hatten eingeladen, um über die Bedürfnisse und Wünsche im Zusammenhang mit der Mobilitätswende zu sprechen. Es kamen erstaunlich viele Wünsche zusammen, aber auch Sorgen und ein reges Interesse… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ausflug zu den Punks der Vogelwelt 12/04/202312/04/2023 Ausflug zu den Punks der Vogelwelt Die Haubenlerchen mit ihrer markanten Federhaube sind die Punks unter den Vögeln. In Baden-Württemberg sind sie vom Aussterben bedroht und streng geschützt. Das führt… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
„Der Forst macht den Wald kaputt, nicht der Klimawandel“ 03/06/202303/06/2023 Problematische Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel in Ketsch Nikolaus Eberhardt kritisiert die Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel wegen Bodenverdichtung und Altersstruktur. Er fordert mehr Naturverjüngung und ökologische Bewirtschaftung. 23.5.2023 VON ROLF SIMIANER, erschienen in… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Heute Mobilität von morgen denken 20/05/202313/05/2023 Die Grünen hatten eingeladen, um über die Bedürfnisse und Wünsche im Zusammenhang mit der Mobilitätswende zu sprechen. Es kamen erstaunlich viele Wünsche zusammen, aber auch Sorgen und ein reges Interesse… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ausflug zu den Punks der Vogelwelt 12/04/202312/04/2023 Ausflug zu den Punks der Vogelwelt Die Haubenlerchen mit ihrer markanten Federhaube sind die Punks unter den Vögeln. In Baden-Württemberg sind sie vom Aussterben bedroht und streng geschützt. Das führt… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
„Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Heute Mobilität von morgen denken 20/05/202313/05/2023 Die Grünen hatten eingeladen, um über die Bedürfnisse und Wünsche im Zusammenhang mit der Mobilitätswende zu sprechen. Es kamen erstaunlich viele Wünsche zusammen, aber auch Sorgen und ein reges Interesse… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ausflug zu den Punks der Vogelwelt 12/04/202312/04/2023 Ausflug zu den Punks der Vogelwelt Die Haubenlerchen mit ihrer markanten Federhaube sind die Punks unter den Vögeln. In Baden-Württemberg sind sie vom Aussterben bedroht und streng geschützt. Das führt… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Heute Mobilität von morgen denken 20/05/202313/05/2023 Die Grünen hatten eingeladen, um über die Bedürfnisse und Wünsche im Zusammenhang mit der Mobilitätswende zu sprechen. Es kamen erstaunlich viele Wünsche zusammen, aber auch Sorgen und ein reges Interesse… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ausflug zu den Punks der Vogelwelt 12/04/202312/04/2023 Ausflug zu den Punks der Vogelwelt Die Haubenlerchen mit ihrer markanten Federhaube sind die Punks unter den Vögeln. In Baden-Württemberg sind sie vom Aussterben bedroht und streng geschützt. Das führt… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ausflug zu den Punks der Vogelwelt 12/04/202312/04/2023 Ausflug zu den Punks der Vogelwelt Die Haubenlerchen mit ihrer markanten Federhaube sind die Punks unter den Vögeln. In Baden-Württemberg sind sie vom Aussterben bedroht und streng geschützt. Das führt… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Ausflug zu den Punks der Vogelwelt 12/04/202312/04/2023 Ausflug zu den Punks der Vogelwelt Die Haubenlerchen mit ihrer markanten Federhaube sind die Punks unter den Vögeln. In Baden-Württemberg sind sie vom Aussterben bedroht und streng geschützt. Das führt… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Einfach mit dem Klimaschutz anfangen – und zwar alle gemeinsam 02/10/202202/10/2022 Fridays for Future auf dem Marktplatz in Ketsch In der Schwetzinger Zeitung vom 24.9.2022 ist folgender Artikel über unseren OV erschienen. Ketsch. Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future hatte am Freitag zum… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… „Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.…
„Grüne Bank“: Grüne Ketsch auf dem Marktplatz zu Gesprächen mit Interessierten. 15/06/202315/06/2023 Die Grünen Ketsch stehen am Donnerstag, den 29. Juni ab 17 Uhr, wieder auf dem Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung. Ohne spezielle Agenda sind Ortsverband und Fraktion für Fragen, Anregungen… „Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
„Kinder an die Macht!“ 23/05/202313/05/2023 Man kann durchaus geteilter Meinung sein über diese Forderung, aufgestellt 1986 in einem Rocksong von Herbert Grönemeyer. Aber das Lied ist gut, und die Landesregierung hat kürzlich das passive Wahlalter… Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Grüne Bank 25.4. – 18 Uhr 12/04/202312/04/2023 Die Grünen Ketsch laden wieder zur „Grünen Bank“ ein. Am Dienstag, den 25.4. um 18 Uhr, im Cafe am Markt. Thema ist die Mobilitätswende. Dazu gehören die Fußgänger*innen und die… Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Ketsch ohne Feuerwerk – Aufruf zum freiwilligen Verzicht 21/12/202221/12/2022 Feuerwerke haben eine tausendjährige Tradition. Zu Silvester, zu großen Veranstaltungen oder großen Ereignissen. Doch noch nie waren die Gründe auf den „großen Knall“ als krönender Höhepunkt des Jahreswechsels zu verzichten… Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.… 1 2 3 … 5 vor
Klimastreik 17/09/202217/09/2022 Marktplatz Ketsch – 23.9.2022 – 18:30 Uhr Das Klima ist und bleibt das bestimmende Thema. Die Problematik wird immer deutlicher und wir dürfen dieses Thema nicht aus dem Auge verlieren.…