Unsere Fraktion beantragt,
1. für den Beitritt zum Mietradsystem Next Bike 20.000 Euro in den Haushalt 2020 einzustellen
Begründung: Mietfahrräder sind für Ketsch eine weitere Mobilitätsoption und eine Verknüpfung zum bestehenden ÖPNV.
Auf Nachfrage von Günther Martin, wurde von der Verwaltung geprüft, welche Kosten bei einem Beitritt zum Mietradsystem VRN Nextbike entstehen würden. Das Angebot des VRN umfasst 6 Stationen mit je 4 Rädern und eine Laufzeit von 5 Jahren. Die Kosten für die Gemeinde würden sich auf ca. 70.000 Euro (für 5 Jahre) belaufen. Bei einer Umsetzung mit nur 4 Stationen, sind Kosten von ca. 50.000 Euro zu erwarten, somit ca. 10.000 Euro pro Jahr. Zusätzlich sind Bodenplatten für die Stationen zu errichten, mit zu erwartenden Kosten von ca. 1.300 Euro pro Station. Somit sind für das 1. Jahr Kosten von ca. 15.200 Euro zu erwarten.
Dem VRN-Nextbike Mietradsystem sind bereits beigetreten: Bensheim, Bürstadt, Dossenheim, Frankenthal, Heddesheim, Heidelberg, Heppenheim, Hockenheim, Kaiserslautern, Ladenburg, Lampertheim Ludwigshafen, Mannheim, Schwetzingen, Speyer, Weinheim und Worms.
Auch weitere Gemeinden in der Umgebung befinden sich derzeit in der Prüfungsphase bzw. es liegen Anträge von Seiten der Fraktionen vor.
Ein lückenloses Mietrad-Netz in der Region ist anzustreben und wäre ein großer Erfolg für die Mobilität.
2. für Umweltmaßnahmen 40.000 Euro in den Haushalt 2020 einzustellen.
Begründung: Die Notwendigkeit der Förderung des Umweltschutzes, des Klimaschutzes, der Nachhaltigkeit, der biologischen Vielfalt und der Energiewende ist unbestreitbar.
Um von Seiten der Gemeinde u.a. Projekte und Aktionen zur Verbesserung der aktuellen Situation zu initiieren, umzusetzen oder zu unterstützen, ist es erforderlich im Haushalt ein entsprechendes Budget dafür vorzusehen.
Für die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
gez. Heike Schütz Fraktionssprecherin
Verwandte Artikel
Baumschutzsatzung
Antrag vom 17.3.2021 Unsere Fraktion beantragt, den Tagesordnungspunkt „Baumschutzsatzung“ auf die Tagesordnung der öffentlichen Gemeinderatssitzung zu setzen. Und über folgenden Beschlussantrag zu entscheiden: Der Gemeinderat beschließt, eine Baumschutzsatzung für Ketsch…
Weiterlesen »
Ketsch, Neufassung der Richtlinien für das Amtsblatt wurde vom Gemeinderat abgelehnt
Pressemitteilung von Heike Schütz, Fraktionssprecherin Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Entwurf für die Neufassung der Amtsblattrichtlinien, welcher inakzeptable Restriktionen für die Veröffentlichungen der Fraktionen und der politischen Gruppierungen enthielt,…
Weiterlesen »
Anträge zum Haushalt 2021
Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen