BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ENDERLEGEMEINDE IST EIN NATURPARADIES – UND DASS MUSS ERHALTEN WERDEN
In der Schwetzinger Zeitung vom 15.4.2019 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen:
KETSCH. „Umgeben vom Naturparadies Rheininsel, Anglersee, Entenpfuhl, Karl-Ludwig-See und dem Hockenheimer Rheinbogen liegt Ketsch inmitten traumhaft schöner Natur. Jetzt im Frühling beginnt es überall zu sprießen und in der Tierwelt beginnt der Kreislauf von Neuem“, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen-Kandidatin für die Kommunalwahl, Anja Lehmer (Listenplatz neun). Und weiter: „Auch die Milane sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt. Auf den Spaziergängen mit meinem Hund höre ich derzeit oft die Balzrufe der Rotmilane und Schwarzmilane und sehe sie ihre Kreise ziehen. Und wenn mir dann noch so ein Schnappschuss mit der Kamera gelingt, wie vor einigen Tagen, bin ich besonders dankbar.“ Aber nur, wenn man sich für eine vielfältige und intakte Natur einsetze, sich für den Umweltschutz stark mache, die Natur schütze, hege und pflege, könne man den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen. Das Aussterben tausender Tier- und Pflanzenarten, die Bedrohung der gesamten biologischen Vielfalt, habe unabsehbare Konsequenzen für das ökologische Gleichgewicht der Erde.
„Deshalb kämpfen wir von Bündnis 90/Die Grünen für eine lebenswerte Umwelt, unbelastetes Wasser und eine intakte Natur und werden dies auch im Gemeinderat zum Thema machen. Wir wollen eine Umwelt, die die Menschen nicht krank macht. Noch ist es hoffentlich nicht zu spät. Um meinen Beitrag dazu zu leisten, kandidiere ich für den Gemeinderat“, sagt Anja Lehmer abschließend. zg
© Schwetzinger Zeitung, Montag, 15.04.2019
Verwandte Artikel
Kretschmann in Ketsch (digital)
Ministerpräsident Kretschmann beeindruckt von Kurpfälzer Holzbauunternehmern Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Freitag (27. Februar) innovative Kurpfälzer Holzbau-Unternehmen im Rahmen einer digitalen Veranstaltung besucht. Eingeladen hatten die Grünen Landtagskandidaten Dr. Andre…
Weiterlesen »
© VOLKER WIDDRAT
Streuobstbau muss landwirtschaftlich rentabel sein
Bündnis 90/Die Grünen – Experte Markus Rösler pflanzt einen Gewürzluiken im Bruch / Einfluss auf Artenbestand / Landtagskandidat Andre Baumann hilft mit In der Schwetzinger Zeitung vom 22.2.2021 ist folgender…
Weiterlesen »
Günther Martin
Günther Martin pflanzt 30 Bäume
Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet…
Weiterlesen »