BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: BESUCH DER STAATSMINISTERIN
10. März 2016
KETSCH. Mit seiner „Politik des Gehört-Werdens“ hat der grüne Ministerpräsident Kretschmann in Baden-Württemberg nach Ansicht seiner Partei einen Paradigmenwechsel eingeleitet. Transparenz und Bürgerbeteiligung seien eines der Markenzeichen der grün-geführten Landesregierung.
Wie Bürger künftig mehr mitgestalten können und welche Instrumente es dafür gibt, wird Staatsministerin Silke Krebs bei einer Veranstaltung am morgigen Freitag ab 19 Uhr im Ferdinand-Schmid-Haus nachgehen und dazu mit Bürgern in Dialog treten.
Zur Einführung spricht der Grüne-Landtagskandidat Manfred Kern über die Schwerpunkte grüner Politik in der Region.
Im Anschluss steht der der Grüne Landtagskandidat noch für persönliche Gespräche zur Verfügung. Die Öffentlichkeit ist zu der Veranstaltung eingeladen. zg
© Schwetzinger Zeitung, Donnerstag, 10.03.2016
Verwandte Artikel
Günther Martin
Günther Martin pflanzt 30 Bäume
Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet…
Weiterlesen »
Ketsch, Neufassung der Richtlinien für das Amtsblatt wurde vom Gemeinderat abgelehnt
Pressemitteilung von Heike Schütz, Fraktionssprecherin Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Entwurf für die Neufassung der Amtsblattrichtlinien, welcher inakzeptable Restriktionen für die Veröffentlichungen der Fraktionen und der politischen Gruppierungen enthielt,…
Weiterlesen »
„Klimaneutralität ist zu 100 Prozent umsetzbar“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN TECHNISCHE UND ÖKONOMISCHE VORAUSSETZUNGEN SIND MACHBAR In der Schwetzinger Zeitung vom 8.10.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Das Klimaschutz notwendig ist, ist eine in der Wissenschaft…
Weiterlesen »