Weiter zum Inhalt
Grüne Ketsch
Grüne Ketsch Die Homepage der Grünen Ketsch
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Über uns / Kontakt
  • Aus dem Gemeinderat und Kreisrat
    • Aus dem Kreisrat
    • Unsere Gemeinderät*innen
    • Anträge der Grünen Fraktion
    • Gemeinderatswahlen 2019
  • Unsere Themen
    • Transparenz und Bürgerbeteiligung
    • Zukunft
      • Geothermie
      • Verkehr und Mobilität
      • Zukunft der Kollerfähre Brühl
    • Soziale Gemeinschaft
    • Natur und Umwelt
      • Klimaschutz
      • Schottergärten
      • Entenpfuhl
  • Archiv
    • Argumente-Seite
  • Termine

Leserbriefe

Eva-Maria Götze: Ein Postulat fürs Überleben der Anderen

10/03/201821/05/2018

In der Schwetzinger Zeitung vom 10.3.2018 ist folgender Leserbrief erschienen: Was bedeutet eigentlich schützenswert auf der Rheininsel? Ein Natura-2000-Schutzgebiet. Ist es nur die wilde Waldrebe und das Veilchen viola elongata?…

Leserbriefe
Artenvielfalt, Naturschutz, Rheininsel
weiterlesen
Betonwand mit Blumenwiese?

Betonwand mit Blumenwiese?

29/07/201701/05/2018

NATUR- UND ARTENSCHUTZ UMWELT WIRKLICH IM BLICK BEHALTEN Das geltende Natur- und Artenschutzrecht – so wie es der Ketscher Umweltbeauftragte versteht – schützt offensichtlich nicht die Natur und als Art…

Leserbriefe
Artenvielfalt
weiterlesen

Demokratisch und mutig

22/04/201729/04/2018

KETSCHER GEMEINDERAT BLOSS NICHT BEIM BÜRGERMEISTER AUFFALLEN Ich möchte Herrn Rohr für seinen Leserbrief danken. Gemeinderat Günther Martin habe ich immer als aufgeschlossen gegenüber den Sorgen der Bürger erlebt. Er fragt…

Leserbriefe
Bürgermeister, Gemeinderat
weiterlesen

„Weg mit dem Bürgermeister“

08/04/201727/04/2018

In Ketsch wird Jürgen Kappenstein angefeinde   Von Harald Berlinghof Ketsch. „Ich brauche vor niemandem Angst zu haben. Ich bin auch bereit, mit jedem zu sprechen und mich zu rechtfertigen.…

Leserbriefe
Bürgermeister
weiterlesen

Ketscher SPD und der Holzmichel

08/04/201729/04/2018

KRITIK AN GEMEINDERAT MARTIN NACHDEM JAHRELANG NICHTS ZU HÖREN WAR, STEHT MAN NUN FEST AN DES BÜRGERMEISTERS SEITE   Unfassbar! Nicht zu glauben! Der Holzmichel lebt noch! Es gibt sie wirklich…

Leserbriefe
Gemeinderat, Günther Martin
weiterlesen

Klarer Betrug am Wähler

03/12/201603/05/2018

MARKTPLATZ UND GRÜNE GÜNTHER MARTIN HAT RÜCKGRAT GEZEIGT Dezember 2016 Der Bürgerentscheid ist vorbei, aber wie ich Bürgermeister Kappenstein und Teile des Gemeinderates einschätze, bleiben jetzt der Marktplatz und seine Umgestaltung…

Leserbriefe
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband, Günther Martin, Marktplatz
weiterlesen

Mut zur freien Fläche

15/10/201603/05/2018

KETSCHER MARKTPLATZ: BEIM BÜRGERENTSCHEID FÜR DEN ERHALT STIMMEN Oktober 2016 Als ich vor mehr als 20 Jahren nach Ketsch zog, war ich als Landschaftsarchitektin begeistert davon, zukünftig in einer Kommune…

Leserbriefe
Marktplatz
weiterlesen

Kappenstein – Erdogan vom Rhein

25/06/201603/05/2018

Leserbrief: Walter Rohr, Ketsch Die Ähnlichkeiten zwischen unserem sehr geehrten Bürgermeister Jürgen Kappenstein und dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan, sind, abgesehen vom Aussehen, doch gravierend und auffallend. Beide wollen wieder…

Leserbriefe
Bürgermeister
weiterlesen

Bürger wurden nicht einbezogen

23/02/201301/05/2018

Judith Weinlich, Ketsch Nachhaltige Kommunalentwicklung – gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft – für dieses vom Umweltministerium am 22. Januar vorgestellte Pilotprojekt für mehr Bürgerbeteiligung auf dem Land sollte…

Leserbriefe
Fünfvierteläcker, Gemeinderat, Transparenz
weiterlesen
Betonwand mit Blumenwiese?

Betonwand mit Blumenwiese?

29/07/201701/05/2018

NATUR- UND ARTENSCHUTZ UMWELT WIRKLICH IM BLICK BEHALTEN Das geltende Natur- und Artenschutzrecht – so wie es der Ketscher Umweltbeauftragte versteht – schützt offensichtlich nicht die Natur und als Art…

Leserbriefe
Artenvielfalt
weiterlesen

„Weg mit dem Bürgermeister“

08/04/201727/04/2018

In Ketsch wird Jürgen Kappenstein angefeinde   Von Harald Berlinghof Ketsch. „Ich brauche vor niemandem Angst zu haben. Ich bin auch bereit, mit jedem zu sprechen und mich zu rechtfertigen.…

Leserbriefe
Bürgermeister
weiterlesen

Klarer Betrug am Wähler

03/12/201603/05/2018

MARKTPLATZ UND GRÜNE GÜNTHER MARTIN HAT RÜCKGRAT GEZEIGT Dezember 2016 Der Bürgerentscheid ist vorbei, aber wie ich Bürgermeister Kappenstein und Teile des Gemeinderates einschätze, bleiben jetzt der Marktplatz und seine Umgestaltung…

Leserbriefe
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband, Günther Martin, Marktplatz
weiterlesen

Kappenstein – Erdogan vom Rhein

25/06/201603/05/2018

Leserbrief: Walter Rohr, Ketsch Die Ähnlichkeiten zwischen unserem sehr geehrten Bürgermeister Jürgen Kappenstein und dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan, sind, abgesehen vom Aussehen, doch gravierend und auffallend. Beide wollen wieder…

Leserbriefe
Bürgermeister
weiterlesen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Anträge der Grünen Fraktion
  • Demokratie und Politik
  • Gemeinderatsbeschlüsse
  • Klimakonzept
  • Leserbriefe
  • Presseartikel
  • Projekte/Aktionen
    • Entenpfuhl
    • Fahrradwegekonzept
    • Klimakonzept
    • ÖPNV
    • Schule und Bildung
    • Umwelt & Natur
    • Zukunft
  • Soziales
  • Über uns
  • Wahlen

Alexandra Scalia Artenvielfalt Bernd Kraus Birgit Ackermann Bäume Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Bürger*innen-Dialog Bürgermeister Demokratie Dr. Andre Baumann Entenpfuhl Fahrradwege Gemeinderat Gemeinderatsfraktion Gemeinderatswahl Geothermie Grüne Günther Martin Heike Schütz Klimakonzept Klimaschutz Klimawandel Kopfweiden Kraichbach Landespolitik Manfred Kern Marktplatz Mit den Grünen im Gespräch... mitmachen Mobilität Müll Natur Naturschutz Next Bike Nikolas Martin Nikolaus Eberhardt Plastikmüll Rheininsel Robert Brusnik Soziales Stromtrasse Transparenz Umwelt Umweltverschmutzung Verkehrkonzept

  • Startseite
  • Über uns / Kontakt
  • Aus dem Gemeinderat und Kreisrat
  • Unsere Themen
  • Archiv
  • Termine

Grüne Ketsch benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Ketsch